Der Wochentipp


StadtSpionin Tipp der Woche: Almost. Wiener Weltreisen/ Foto: Wojciech Czaja Fotoreise durch Wien und um den Globus

Wiener Weltreisen
Fast Paris, fast New York, fast Hongkong: Publizist Wojciech Czaja hat Plätze in Wien fotografiert, die an Orte in fernen Metropolen erinnern. Seine Weltreise in Bildern hängt bis 28. März als großformatige Fotoserie bei der Open Air Ausstellung „Almost. Wiener Weltreisen, 1873/ 2020“ vor dem Wien Museum.

 

Das muss ganz schlimmes Fernweh gewesen sein: Der Architekturjournalist Czaja erkundete im Frühling 2020 auf seiner Vespa die große Welt innerhalb Wiens und fotografierte Gebäude und urbane Stimmungen, die an fremde Orte erinnern: Palmen wie an der Costa Brava am Mozartplatz, ein Stück Tokio am Wiedner Gürtel oder dänische Szenen in der Donaustadt. Seine „Urlaubsfotos“ postete Czaja monatelang auf Facebook und löste einen Sturm der Begeisterung aus. Am Bauzaun vor dem Wien Museum – im Innern wird bekanntlich gerade aufwendig renoviert – hängen die Bilder jetzt als Fotoserie, gratis und rund um die Uhr zugänglich. Ergänzt werden Czajas Aufnahmen mit Bildern der Weltausstellung im Prater von 1873. Die war für WienerInnen zumindest ein Eindruck von den für sie unerschwinglichen Weltreisen. Ist also auch eine kleine Zeitreise und ein Heilmittel gegen Reisefieber ;-)

Eine schöne Woche wünscht
Eure StadtSpionin

Wien Museum Open Air, Karlsplatz 8, 1040 Wien. Bis 28. März. Jederzeit zugänglich. Kostenlos . [ Web ]

 


 


 

Anzeige
die stadtspionin