
Eis, Eis, Baby!
Eis-schleck-Träume werden endlich wieder wahr
Kühles auf der Zunge und warme Sonnenstrahlen auf der Haut: Das braucht Wien jetzt. Einige Eissalons können trotz Corona (finalmente!) wieder aufsperren, für den spontanen Genuss unterwegs und Abholungen. Viele andere Shops liefern bis an die Haustür. Eine Auswahl, wo es in der Stadt am besten schmeckt.
        
          Zanoni Garda
Vorher durften nur Becher verkauft werden, jetzt kann beim Flanieren über  die Hilfer das Eis auch im Stanitzel genossen werden. Im reichlich goldgeschmückten  Salon Zanoni Garda gibt es die traditionellen Eissorten, wie frau sie kennt:  von Himbeere, Schokolade bis Zitrone. Ein wenig ausgefallener sind Cheesecake  mit Waldbeeren, Manner und das Sahneeis Fior di Bosco. Zanoni & Zanoni ist die Wiener  Eis-Institution, jeder kennt den guten Geschmack. Sich eine Kugel zu gönnen,  bringt auch ein wenig Nostalgie-Feeling. 
Mariahilferstraße 140, 1150 Wien. Mo bis So 11:00 - 18:00 Uhr. Web
        
Schelato
        Die beiden Eiskünstler Philipp Blihall und Luciano Raimondi wollen das  beste Eis Wiens machen, mixen und experimentieren viel rum. Herauskommen tun  tolle Geschmackskombis aus Bio-Zutaten, wie das Litschieis mit Rhabarber. Den  bekannten Klassikern verpassen sie einen Schuss mehr Exotik, wie die  sizilianische Zitrone und peruanische Schokolade. Eisbecher zum Schnabulieren können  ohne Vorbestellung in der Josefstadt und Wieden geholt werden. Geliefert wird  Montag bis Sonntag vom 1. bis in den 9. Bezirk.
Schelato, Lerchenfelderstraße 34, 1080 Wien und Schleifmühlgasse 11, 1040  Wien. Mo bis So 12:00-19:00 Uhr. Web
        
Veganista
        
        Von Veganista haben gleich  acht Filialen in der City geöffnet. Zum Schlecken gibt’s Klassiker wie Schoko,  Vanille und Erdbeer-Agave. Ausgefallen sind die Sorten Kokos-Chia, Peanut  Butter und Basilikum. Alle Sorten werden ohne tierische Produkte oder künstliche  Farb- und Aromastoffe hergestellt und basieren auf Soja-, Hafer- und  Kokosmilch, also auch für Allergiker super. Selbst die Stanitzel und Cups sind  umweltfreundlich aus Stärke hergestellt. Hauseigene Kreation ist der „Inbetwiener“,  ein Eis-Sandwich aus zwei Keksen.
Veganista, derzeit 2.-7. sowie 9. und 19.  Bezirk. Öffnungszeiten variieren je nach Filiale. Web
          
        
Eis Greissler
        Hier bilden sich im Sommer  auch ohne Zugangsbeschränkungen lange Schlangen. Die StadtSpionin war von  Anfang an in den Eis Greissler in der Rotenturmstraße schockverliebt, der allerschönste  Laden weit und breit. Jetzt sind alle drei Dielen offen und verkaufen ihr Eis.  Es ist zum Niederknien! Neben Klassikern gibt’s innovative Eis-Neukreationen,  aktuell Honig mit Blütenblättern und Reindling. Daneben stehen auch mindestens  zwei vegane Cremesorten auf Soja- oder Haferbasis zur Auswahl. Becher und Eisboxen,  aber keine Waffeln, gibt’s direkt vor Ort ohne Vorbestellung.
Eis Greissler, Rotenturmstraße  14, 1010 Wien. Mo bis So 11:00-19:00 Uhr. Neubaugasse 9, 1060 Wien und  Mariahilferstraße 33, 1070 Wien, Mo bis So 13:00 -18.00 Uhr. Web
        
Leones
          Italientisches Gelato mit viel Amore und aus besten Produkten. Um das zu  gewährleisten, macht der Eissalon Leones in der Josephstadt täglich nur zwölf  Sorten, je nach Saison der Früchte und Verfügbarkeit. Die schmecken dadurch  super natürlich, pur und brauchen keine Zusätze. Wen der Eishunger spontan überfällt,  darf eintreten und bekommt derzeit Fruchtiges wie Ananas und Himbeere sowie  Vollmundiges wie Gianduja (dunkler Nougat), Mascarpone und Karamell. Lieferungen  werden in die Bezirke 1. bis 7 am Montag, Mittwoch und Freitag mit dem Rad  kutschiert. Selbstabholungen sind bis 18:00 Uhr möglich. 
Leones, Lange Gasse 78, 1080 Wien. Mo bis So 13:00 - 18:00 Uhr. Web
        
Gelato Eissalon am Schwedenplatz
          Wer zum Donaukanal will, holt sich am Schwedenplatz vorher ein original  italienisches Eis vom Traditionsbetrieb Gelato. Vegan sind die Sorten Erdbeere,  Banane und Zitrone. Ohne Wartezeit geht’s mit einer telefonischen Vorbestellung  von 8 bis 14:00 Uhr. Geliefert wird bis nach Hause in ganz Wien. Auch Eisfans  auf der anderen Donauseite werden versorgt. Die Manufaktur in der Seestadt hat  ab Freitag wieder für Selbstabholungen offen. 
Gelato Eissalon am Schwedenplatz, Franz Josefs Kai 17, 1010 Wien. Mo bis So  11:00 - 19:00 Uhr. Manufaktur, Christine-Touaillon-Straße  2, 1220 Wien. Fr bis So 11:00 - 19:00 Uhr. Web
        
Zuckero
        Hier gibt’s keinen Gassenverkauf, Abholungen und der  Lieferdienst bei Zuckero versüßt uns trotzdem den Tag. Rasch hat man den  Onlineshop upgedatet und die Eisvitrine ins Internet verlegt. Grazie! Die  Geschmäcker reichen von Mohn-Powidl, Bananenmilch zu Salz-Karamell. Wahlweise  sind die Sorten zuckerfrei (z.B. Nuss-Nougat, Nektarine und Ampfel-Zimt) und  vegan (z.B. Mojito und Mango Lassi). Auch Eistorten, Kuchen und Petit Fours  gibt’s im Webshop. Den Lieferservice für ganz Wien stemmt der Salon selber:  Eisboxen kommen jeden Freitag bis vor die Tür. 
Zuckero, Breitenfurterstraße 1, 1120 Wien. Nur Freitag, Abholung 14:00 -18:00 Uhr, Lieferung 11:00 - 18:00 Uhr. 8 € Lieferkosten. Web
Eissalon Mauß
          Heiß geliebt von Ottakring, aber weit darüber hinaus  bekannt: Der Eissalon der Familie Mauß ist eines der traditionsreichsten  Eisgeschäft Wiens. Klassisches Milcheis gibt’s in den Sorten Vanille, Pistazie,  Marzipan-Mandel und vieles mehr. Vegan und zuckerfrei ist das Fruchteis, zu  haben in Heidelbeer-Mascarpone, Schwarze-Ribisel oder Sanddorn-Holunder.  Zugestellt wird für den 16. Bezirk und Überlappungszonen. Vorbestellen geht bis  12:00 Uhr, dann wird am Nachmittag ausgeliefert. Bezahlt werden soll ausdrücklich  in BAR. Die Zustellung ist ab 20,- Euro gratis.
Eissalon Mauß, Thaliastraße 155, 1160 Wien.  Lieferung Mo bis Fr 12:00 bis 18:00 Uhr, Abholung 10:00 - 19:00 Uhr. 3€ Zustellgebühr.  Web
        
Das Eis
        Mit Eis versorgt wird frau auch am Rande von Wien und  im Umland. Gefrorenes darf im Salon „Das Eis“ in Mauer und Perchtoldsdorf  wieder ohne Vorbestellung geholt werden. Den Lieferservice hat man  mittlerweile eingestellt. Je nach Jahreszeit stehen Sorten wie Holler, Mango  und Ringlotten auf der Karte. Specials sind Kreationen wie Nocciolone, Mozart  und Lotus Biscotti. „Eis-Mama“ Uli verwendet dafür Biomilch vom Annahof in Laab  im Walde. Geschmacksverstärker,  künstliche Farb- und Konservierungsstoffe kommen bei ihr nicht rein. Bestellung  und Abholung sind in beiden Geschäften täglich möglich. 
Das Eis, Salon am Maurer Hauptplatz 10, 1230 Wien und  in Perchtoldsdorf Marktplatz 21, 2380 Perchtoldsdorf. Mo bis So 14:00 bis 18:00  Uhr. Web
        
Isola Bella
        Das beliebteste Eisgeschäft Niederösterreichs laut  falstaff-Leserinnen hat offen und zwar täglich. Bei Isola Bella kann das  Wunscheis gleich geordert und mitgenommen werden. Auf der Karte steht auch  beschwipstes Eis für uns Erwachsene, wie Copacabana mit Weinbrand oder  Schwarzer Kater mit Whisky. Alle Sorten werden nach eigener Rezeptur  hergestellt, ob fruchtig oder cremig, mit oder ohne Alkohol. Zugestellt wird außer  am Sonntag nur noch nach Essling und den Großraum Groß-Enzersdorf. Die  Bestellungen und Lieferungen wickelt „Ögreissler“ ab. Für alle,  die durch die Tüte schauen, gibt es vier regionale Vertriebspartner.
Isola Bella, Kaiser Franz Josef Str. 4, 2301 Groß-Enzersdorf.  Mo bis So 12:00 - 18:00 Uhr. Lieferung Mo bis Sa. Web
        
Gefrorenes
          Glücklich schätzen können sich Eisliebhaberinnen im  18. und 19. Bezirk. Der schneeweiße Eissalon „Gefrorenes“ hat ab sofort wieder für  Selbstabholungen offen. Schmecken soll das Eis wie damals. Die Sorten für die Eisbox können täglich direkt im Geschäft ausgesucht werden.  Erfrischend wird’s mit Zitrone-Basilikum und Kokosnuss. Abwechslung im  Eisbecher versprechen Mischungen wie weiße Schokolade mit Pistazien Creme und Schoko-Birne.  Bestellen geht per SMS an 0699 19256205 oder per Mail.  Geliefert wird am Samstag. 
          
          Eine schöne Woche wünscht
        Eure StadtSpionin 
            
        
[ zurück zum Start]
    
  BISHER ERSCHIENEN
  
09.10.25:  Sternenfrauen
    15.09.25:  En suite
    05.09.25:  Fotowettbewerb Donauinsel
    05.08.25:  Baden im Land um Wien    
    31.07.25:  Escape Challenge Vienna
    24.07.25:  Needles & Crime
    15.07.25:  Rumwurschteln
    20.04.25:  Future Food Market
    01.04.25:  Wiener Flüchtlingsball
  17.10.24:  Sashiko Modeschau
    10.10.24:  Interstellar
    30.08.24:  Open Call Kunst-VHS
    24.07.24: Popfest Wien
    10.07.24:  Königinnen der Nacht
    10.06.24: Lange Nacht Demeterhöfe
    01.06.24: Sessel-Flohmarkt
    29.02.24: Eröffnung KunstHausWien
    19.02.24: Street Art Spaziergang
    
    
    
    


 
 

