Tanz, Tand und Trara
Streetlife Festival
Ab auf die Straße, wir holen uns die Stadt! Die Babenbergerstraße und Mariahilfer Straße verwandeln sich am 15.+16. September in ein urbanes Festivalgelände: mit Straßentheater, Streetfood, Konzerten, Zirkus-Acts, einem Slow Bike Contest, Straßenkunst und lustigen Workshops von Pflasterstein-Verlegen bis Freestyle Soccer.
Bevor die Gehsteige wegen tiefer Temperaturen hochgeklappt und die Schanigärten eingewintert werden, geht’s am 15. und 16. September in der Babenberger Straße und auf der Mariahilfer Straße richtig ab: mehr als 60 Programmpunkte sorgen dafür, dass es unter freiem Himmel noch einmal richtig rund geht.
Auf der Festivalbühne spielen unterschiedlichste Bands vom Ski-Schuh-Tennis Orchestra bis zu Erwin & Edwin, am Sonntag beginnt das musikalische Treiben mit einem Frühshoppen und endet mit einer FM4 Silent Streetdisco. Auch auf der Streetife Stage geben sich mehrere Bands von Bushfire bis zu den „Stonez“ (leider mit „z“!) das Mikro weiter.
In einer eigenen Zirkus-Area ist Artistik und Straßenkunst zu bewundern und einer Feuershow bewohnen, und wer sich selbst gern bewegt, kann an einem Parkour Workshop teilnehmen. Apropos Workshop: Angeboten wird auch Pflaster-Steine-Verlegen mit der MA 28 – jeweils ganztägig in der Babenbergerstraße ;-) Achja, und Streetfood wird natürlich auch aufgetischt und geshoppt werden kann bei einem eigenen Streetlife Market.
Eine schöne Woche
wünscht Euch die StadtSpionin
Streetlife Festival, Babenberger Straße/Mariahilfer Straße, 1060 Wien. 15.+16. September. Eintritt frei. [ Web ]
[ zurück zum Start]
BISHER ERSCHIENEN
20.04.25: Future Food Market
01.04.25: Wiener Flüchtlingsball
17.10.24: Sashiko Modeschau
10.10.24: Interstellar
30.08.24: Open Call Kunst-VHS
24.07.24: Popfest Wien
10.07.24: Königinnen der Nacht
10.06.24: Lange Nacht Demeterhöfe
01.06.24: Sessel-Flohmarkt
29.02.24: Eröffnung KunstHausWien
19.02.24: Street Art Spaziergang
23.11.23: Kunsthandwerk hoch drei
23.10.23: Gottfried Helnwein