Der Wochentipp


Hedy Lamarr

Jüdisches Museum

Kultur-Rückkehr mit gratis Ausstellungen für alle

Ganz weit auf gehen die Museumstüren nach dem Shutdown - durch die dürfen BesucherInnen im Jüdischen Museum jetzt völlig gratis eintreten. Gefeiert wird die Eröffnung am 31. Mai und 1. Juni an beiden Standorten mit freien Eintritten für alle Sammlungen über Hollywood-Diva Hedy Lamarr und die Familie Ephrussi.


Am 31. gibt’s im Museum in der Dorotheergasse noch dazu Führungen ohne Extrakosten. Zu sehen bekommt frau die Ausstellung über die Familie Ephrussi, die extra verlängert wurde. Vom turbulenten Leben und Schicksal der Kunstsammlerfamilie erzählen kostbare Objekte, die sie gesammelt, in ihren Händen gehalten, weitergegeben und wiedergefunden haben. Von Russland über Österreich bis nach Mexiko sind sie gereist, meist gezwungen durch Flucht und Vertreibung.

Ein Juwel der Wiener Stadtgeschichte, das Nachtlokal Café Palmhof, kann im Extrazimmer des Museums entdeckt werden. Sorgloses Kulturbummeln wird durch alle wichtigen Hygiene- und Abstandsregeln garantiert.

Die außergewöhnliche Geschichte der Hollywood-Schauspielerin Hedy Lamarr zeigt das Museum am Judenplatz in der Ausstellung „Lady Bluetooth. Hedy Lamarr“. Als geniale Erfinderin entwickelte die geborene Wienerin die Grundlagen von Bluetooth und WLAN, engagierte sich im Kampf gegen die Nazis und galt in den 1930er- und 1940er-Jahren als schönste Frau der Welt. Wow, what a women!

Noch mehr Museen mit vergünstigen Preisen und Gratiseintritten gibt’s im Newsletter.

Eine schöne Woche wünscht
Eure StadtSpionin

Jüdisches Museum, Dorotheergasse 11, 1010 Wien und Jüdisches Museum am Judenplatz, Judenplatz 8, 1010 Wien. Ab 31. Mai So - Fr 10:00 bis 18:00 Uhr. Gratis 31. Mai+1. Juni. Web

 


 


 

Anzeige
die stadtspionin