Gratis schönste Bücher aus fünf Nationen durchstöbern
Schönste Bücher
Besonders schön schmökert es sich aktuell in der Hauptbücherei: Die alljährliche Ausstellung „Die schönsten Bücher Österreichs“ präsentiert bis 27. März aufwendig gestaltete Kunstbände, Romane, Foto- und Sachbücher kostenlos zum Durchblättern. Auch aus vier weiteren Nationen gibt’s Blätterwerk zu sehen.
Die diesjährigen PreisträgerInnen kommen aus insgesamt fünf Ländern, so viele wie noch nie: Österreich, die Niederlande, Deutschland, die Schweiz und zum ersten Mal dabei ist Tschechien. Im Foyer der Hauptbücherei liegen die 120 Exemplare frei zugänglich auf, alle zeichnen sich durch aufwendige Illustrationen und Grafiken aus. Preisgekrönte Buchprojekte aus Österreich sind „Atlas der unerforschten Gebiete“ oder „Das Zweitkleinste – Vorarlberg in Zahlen“. Ausgezeichnet wurde auch Alexandra Möller für „Demokratie und Frieden auf der Straße“, ein mehrjähriges Kunst- und Friedensprojekt über den öffentlichen Raum in Graz. Die Illustration im autobiographischen Werk von Thomas Bernhard stammen von dem berühmten Künstler Erwin Wurm, ein Hybrid-Werk ist die Arbeit des in Wien lebenden Ungarn Zoltán Lesinoch: „In Frauenkleidung“ beleuchtet das Leben von Spitzensportlerinnen aus den 1930ern, illustriert mit historischen Zeitungsausschnitten und Fotos. Noch mehr GewinnerInnen gibt’s in den Sparten Literatur, zeitgenössische Kunst, Architektur, Belletristik und Gedichtbände zu entdecken.
Eine schöne Woche wünscht
Eure StadtSpionin
Hauptbücherei, Urban-Loritz-Platz 2A, 1070 Wien. Bis 27. März Mo-Fr 11:00 bis 19:00, Sa bis 17:00 Uhr. Gratis. [ Web ]
[ zurück zum Start]
BISHER ERSCHIENEN
20.04.25: Future Food Market
01.04.25: Wiener Flüchtlingsball
17.10.24: Sashiko Modeschau
10.10.24: Interstellar
30.08.24: Open Call Kunst-VHS
24.07.24: Popfest Wien
10.07.24: Königinnen der Nacht
10.06.24: Lange Nacht Demeterhöfe
01.06.24: Sessel-Flohmarkt
29.02.24: Eröffnung KunstHausWien
19.02.24: Street Art Spaziergang
23.11.23: Kunsthandwerk hoch drei
23.10.23: Gottfried Helnwein